Morsche,
ziemlich viel Fragen.
Ich hatte meinen 3.2er "Rennstreckentauglich" gemacht. Dazu gehört bei einem alten 11er nicht viel, da er grundsätzlich die richtigen Gene hat. Wenn er richtig schnell werden soll kostet es viel Geld und man ist dann besser mit einem 64er beraten. Da sind die Möglichkeiten deutlich größer.
Das wichtigste sind gute Bremsen ( 3.2er Bremse passt schon beim G-Modell ) , evtl. andere Beläge und Belüftung, je nach Geschmack und ein neues Fahrwerk mit allen Fahrwerksgummis. Danach sollte das Auto von einer Werkstatt die das kann ( und von denen gibt es nicht viele ) ordentlich eingestellt werden. Damit kann der Spaß beginnen. Als nächstes würde ich über ein Paar Recaro PP Sitze nachdenken. Danach wird es grenzwertig bei einem G-Modell und man sollte über einen 64er nachdenken wenn man deutlich mehr will. Das ist der Punkt an dem es teuer wird.
Für 25 Teuro kann man schon ein ordentliches Auto kaufen. Einen SC auf jeden Fall und mit etwas Glück auch einen 3.2er. Zu der Frage was so ein Auto kosten darf kann man keine Standard Antwort geben. Die Autos kosten zwischen 15 und 40 Teuro. Da kann jeder Preis passend sein. Das kann man nur vor Ort, direkt am Auto, am besten in einer Werkstatt beurteilen. Kein Mensch kann so ein Auto im Internet bewerten. Die sind einfach über 20 Jahre alt und das zählt unter dem Strich nur der Ist-Zustand und keine ( oft geschummelten ) Zahlen.
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|