Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 17.04.2010, 15:04
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Sehr geehrter Herr Zottel,

Dieselbe Frage wurde hier im Forum mehrfach gestellt, unter anderem von mir vor einiger Zeit; ich hatte noch mal nachgefasst, aber keine Antwort erhalten. Meine Nachforschungen bei Firmen, die solchen Hohlraumschutz anbieten führten auch nicht zum Erfolg, von Mike Sanders persönlich musste ich mir sogar eine Antwort anhören, die ungefähr: 'Hab' jetzt keine Lust dazu' bedeutete, naja man hat nicht immer einen guten Tag und offenbar hatte er keinen Plan für Porsche, ich wollte mein Fahrzeug nämlich bei ihm in Horst vorbeibringen. Ich habe daraufhin bei einem Karosseriebetrieb meines Vertrauens mit Mike Sander Schulung und Lizenz solch eine Hohlraumkonservierung durchführen lassen, ob aber wirklich überall was hingekommen ist weiß ich nicht. Einen Plan hatten die auch nicht, aber der junge Meister wusste immerhin über die Doppelungen im Schwellerbereich Bescheid, der Bereich ist wichtig und die Träger um den Motorenraum herum, und die Hohlkörper vorn um den Kofferraum. Auf das Einfetten der Türen hab' ich verzichtet, das hab ich lieber selbst mit einem Pinsel im Rahmen einer Wartung des Türinnenlebens gemacht. Achja, noch was: die Warmluft wird ja durch die Schweller geleitet: Man muss darauf achten dass in diese Kanäle kein Fett kommt, sonst riecht es im Inneraum wahrscheinlich immer nach Mike Sander - Fett natürlich.

Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten