Porsche 993 mit AT-Motor. Subjektiv schlechter?
Hi Thomas,
der Motor schien reparierbar zu sein, doch der Werkstattmeister (ein absoluter Porsche-Kenner) "hatte kein gutes Gefühl dabei". Es ging ihm aber wohl nicht um die Reparierbarkeit des Motors, sondern um die nachfolgende Garantie für dessen Langlebigkeit.
Ich selber hätte auch eher auf die Reparatur des Original-Motors bestanden, doch ist es logisch, daß ich als Laie den Rat eines Spezialisten befolge.
Ich denke auch, daß die Reparatur des Original-Motors mit weniger als 18.000 Euro zu Buche geschlagen wäre. Somit müßte man theoretisch dem Werkstattmeister zu Gute halten, daß er beim Gutachter der Versicherung die teurere Variante (sprich AT-Motor) durchgesetzt hat.
Nun, der AT-Motor wird gerade eingebaut. Somit ist die Reparatur-Alternative eh "gegessen".
Werde Euch demnächst davon unterrichten, wie der Schaden verursacht wurde.
Liebe Grüße aus Stuttgart.
Monterey
|