Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 22.01.2004, 12:05
Dianos Dianos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
Dianos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

hallo Zuffenhausen,

also ich fahre in meinem C1, Bj. 89 auch 0W40. Bisher ohne erkennbar negativen Folgen, keine Undichtigkeiten.

Die niedrigere Viskositätsklasse kann das auch nicht verursachen; diese bedeutet ja nur, dass bei extremen Wintertemperaturen ( Kaltlaufverhalten ) dieses Öl dünnflüssiger als z. B. 10er bei gleicher Temperatur ist , aber nicht dünnflüssiger ist als 10 er bei etwas höherer Temperatur wäre. Diese Dünnflüssigkeit bei extremen Wintertemperaturen kommt dem Motor zu gute aufgrund besserer Schmierung.
Das Problem, dass Undichtigkeit durch Dünnflüssigkeit verursacht werden könnte, tritt eigentlich nur bei hohen Temperaturen auf, bei denen sich dieses Oer Öl aber wie ein 40 er verhalten soll. Ich weiss, dass dieses Thema vor einiger Zeit mit anderem Ergebnis hier diskutiert worden ist.

Ich möchte auch niemanden verleiten, 0er Öl einzufüllen, obwohl die Argumente dagegen für mich nicht nachvollziehbar waren.

Gruß
Dianos

.

__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89
Mit Zitat antworten