Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 04.05.2010, 18:36
Fränkie Fränkie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
Fränkie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Christian,

ich hatte auch vor kurzem einen rübergeholt, ihn aber dann am Hafen abholen lassen. Kostet m.E. nicht mehr, als wenn Du ihn selber holst. Und spart v.a. viiiiiieeeeeel Zeit.

Wenn Du doch selber fahren willst, dann brauchste natürlich eine Versicherung. Kurzzeitkennzeichen sollte reichen (von der lokalen Zulassungsstelle), aber erkundige Dich, ob das fürs Ausland überhaupt gilt. Sonst hätte ich auch keine Lösung parat für Selberfahrer.

Das Du alle Papiere brauchst ist eh klar. Title aus USA, Kaufvertrag, Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Zoll (dass Du bezahlt hast, damit Du dann anmelden kannst).

Falls es Dir zu kompliziert ist, dann such Dir vor Ort in HH einen Zollagenten. Der kostet ein paar Euronen und hilft Dir (bzw. wickelt ab für Dich). Die treten auch in Verbindung mit ner Spedition auf, falls Du doch die "grosse Lösung" willst. Ich schätze mal: von Rotterdam bis zu Dir nach HH incl. Abwicklung 500 EUR? Soviel kostet Dich die Reise auch schon fast. Denk mal drüber nach, vielleicht ists besser und der Wagen kommt sicher an.

Viel Spass
Frank
Mit Zitat antworten