Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 29.05.2010, 00:00
Benutzerbild von Matze 964
Matze 964 Matze 964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
Matze 964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

der über die Lamdasonde geregelte 3-Wege-Kat war ab MJ 1980 für die gesamten USA obligatorisch, es gab da keine gesonderte Kalifornien-Ausführung mehr.

Im Armaturenbrett müsste ein US-Auto zwischen Drehzahlnesser und Tacho ein mit "OXS) beschrifte Kontrollleuchte haben (Oxygen-Sensor), die alle 30.000 Meilen aufleuchtet und daran erinnert, dass die Lamdasonde geprüft werden muss. Hinter dem Tacho gibt es einen Zählwerkschalter, der dann zurückgestellt werden muss.

Die FIN sagt ja eigentlich eindeutig, dass das ursprünglich kein US-Auto ist.

Die Motornummer für einen 80er RdW-Motor beginnt mit 630..., die für einen USA-Motor mit 640..., Getriebenummer RdW mit 730..., USA mit 740....

Die US-Getriebe sind im 2. Gang länger und 5. Gang kürzer übersetzt.

Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic



Mit Zitat antworten