Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 28.01.2004, 10:55
Dianos Dianos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
Dianos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo,

>>Zitat: Warum der Ölverbrauch bei 0W-40 höher ist? <<

Na ja, könnte bei diesen Mehrbereichsölen daran liegen :

0w40 ist eigentlich von der Grundsubstanz ein dünnflüssiges Öl der Viskositätsklasse 0, das sich bei höheren Temparaturen wie ein 10- ,20-,30-,40er verhält in Abhängigkeit von der realen Temperatur , während ein 10W-xx schon von Natur dickflüssiger ist ( eben mindestens wie ein 10er von der Grundsubstanz ist).

Wenn nun dieses spezifisches Verhalten ( Viskositätssteigerung bei Temperaturaunstieg) beim Mehrbereichsöl nicht mehr so recht funktioniert ( z. B. weil Öl zu alt), dann nimmt dieses Öl bei höheren Temperaturen eben nicht mehr die Eigenschaften entsprechend der aktuellen Temparatur an, sondern bleibt so , wie es ist, eben ein 0er bleibt ein 0er ( im Extremfall ) bzw . wird höchstens ein 30er ( statt ein 40er) bei höherer Temparatur; ein 10W60 würde dann aber im Vergleichsfalle ein 10er bleiben bzw. wenigstens ein 50er werden bei hoher Temperatur.

D. h., bei 'Versagen' bzw. bei 'Nachlassen' (was in der Praxis eher vorkommen kann) der viskositätssteigernden Eigenschaften des Mehrbereichsöls gibt es tatsächlich Unterschiede in der Dünnflüssigkeit zwischen 0er und 10er Öl, wegen der unterschiedlichen Grundsubstanz.
Gruß
Dianos
__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89
Mit Zitat antworten