64er Motor und 3,8 l
Hallo Stefan,
das tut mir leid für Dich. Allein vom chippen kann ich mir das (zumindest bei 80tkm) nicht ganz vorstellen.
Bei den 3,8 l ist es so, dass Du komplett neue Zylinder und neue Nikasil-Laufbuchsen integriert bekommst, wenn Du die Maschine sowieso zerlegen musst (weil defekt) würde sich das auf jeden Fall lohnen. Bei namhafte Tuner machst Du da garantiert nichts falsch. Ein Freund von mir hat sein 993 seit etwa 40tkm auf 3,8 umbauen lassen (hatte keinen Motorschaden), der rennt nun im 6. bei 6800 in Begrenzer (nicht bergab), da komme ich mit meinem 993 auf der AB wenn es richtig frei ist nicht mehr nach (Lücke geht langsam aber doch merklich auf).
Beim 964 wirst Du motorenbedingt (ohne Vario) mit 3,8 auf anhieb vielleicht nicht gleich auf über 300 PS kommen (sofern alles andere Serie), aber 15 - 20 Mehrpferdchen sind auf jeden Fall drin. Nachteil wird sein, dass er bestimmt dann auch in der letzten Fahrstufe in den Begrenzer rennt, weil die 964 meist alle hinten raus etwas zu kurz in der Übersetzung sind und eine Hubraumerweiterung das "in den Begrenzer rennen" noch vollends unterstützt (war bei meinem Bruder früher der Fall - die Maschine war jedoch nur leicht (ohne Hubraumerweiterung) modifiziert worden.) Gib bescheid wenn Du fundierte Infos zur Erweiterung auf 3,8 benötigst dann frage ich meinen Kumpel Jörg nach den Details - denke dass ist zum 964 gesehen ähnlich.
Auf jeden Fall würde ich Dir den Schritt empfehlen. Gruss, Rudi
|