Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 23.07.2010, 12:30
Oetty Oetty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2006
Ort: Bad Kissingen
Beiträge: 53
Oetty befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Fahre zwar kein Cabrio, habe mir aber sagen lassen, dass dort die Rückenlehne steiler als im Coupe steht, was nachteilig für Kindersitzmontage ist.

Abhilfe kann dadurch geschaffen werden, dass man einfach die Rückenlehne ausm Auto ausbaut. Polsterung und Schutz wird ja durch den Kindersitz sicher gestellt. Man gewinnt dadurch dann sowieso auch noch ein paar cm - die u.a. für den Platz auf dem Beifahrersitz entscheidend sind.

Das Sitzkissen hinten lässt sich ja normalerweise auch leicht ausbauen, so dass man da auch noch etwas Platz gewinnt, zudem eine glattere Auflagefläche für den Kindersitz.

Beim 996/997 (Coupe zumindest) lassen sich übrigens handelsübliche Kindersitze hinten verbauen, unser Römer King irgendwas passt einwandfrei.

Übrigens passen in einen Porsche nicht nur Kinder bis 13, sondern vor allem auch größere, so ab 30 aufwärts...
Mit Zitat antworten