Thema: US Modelle
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 02.08.2010, 21:03
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Fränkie Beitrag anzeigen
Ist doch ganz einfach: in USA gibt's gute Autos und in d auch. Und ebenso schlechte. Mein Ami ist der vom Zustand her mit Abstand beste Elfer, den ich je hatte, nach einigen deutschen.

Warum hoert man immer wieder schlecht ueber Ami-Autos: weil hier die meisten deutsch fahren und die us-Kisten bei den dollarkursen vor einigen Monaten diese Werte kaputt gemacht haben. Auch bei meinem deutschen 993, der sehr gut ist, aber halt deutlich schlechter als mein us-964.

Viel Spaß bei weiteren pauschalverurteilungen. Ich empfehle, ein interessantes Auto einfach anzuschauen und mich nicht kirre machen zu lassen, falls es schon mal im Ausland war.

Gruß
frank
Naja Pauschalverurteilungen würde ich das nicht nennen, ich hab halt schon lustige US-Basteleien live gesehen... Auch ein mir bekannter Classic Händler gab zu, dass in US deutlich weniger gepflegt wird als hier und der importiert, restauriert und verkauft fast nur US-Importe - Deiner ist ein Speedster, die sind ja nun auch in den Staaten eher rar und die Wahrscheinlichkeit, dass ein Speedster auch dort einen Enthusiasten zum Eigner hatte höher als bei anderen...

Was die Suche nach einem WTL angeht, ich würde einen guten WTL eher ab 40K aufwärts erwarten, bei 30 braucht´s da schon Glück

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten