EZ März 1983, 204 PS, zinnmetallic, TÜV/AU April 2012, unfallfrei, deutsches Fahrzeug, Preis 28.500,-€,
1983 -1984 im Besitz eines Werksangehörigen, 1984 - 2004 im Besitz eines freien Porsche-Mitarbeiters (Langstreckenfahrer), seit April 2004 in meinem Besitz,
werksseitige Ausrüstung mit elektr. Schiebedach, elektr. Außenspiegel, elekr. Fensterheber, Scheinwerferreinigungsanlage, Automatikantenne, 15-Zoll-Fuchsfelgen (7J bzw. 8J), Front-/Heckspoiler sowie Sportsitze in schwarzem Kunstleder u. Stoff-Nadelstreifendesign (vom TURBO),
nahezu lückenlose Besitz- und Wartungsdokumentation (Original-Scheckhefte sowie Rechnungen) einschließlich Porscheprüfprotokoll bei Fahrzeugerstauslieferung, Kaufverträge, 1. Fahrzeugbrief (Kopie), 2. u. 3. (aktueller) Fahrzeugbrief im Original,
Gesamtlaufleistung derzeit rund 394.000 km; davon meinerseits 45.000 km im Saisonbetrieb,
Instandsetzung/Lackierung der Karosserie in 2002/03 (in original zinnmetallic),
1992 bei Km 300.000 Motorrevision bei Porsche in Stuttgart,
Motorteilrevision in 2009 bei Km 385.000 (u. a. Erneuerung der Ventilsitze wg. zuviel Spiel u. Ölverbrennung am Einlassventil Zylinder 6),
seit 2004 wurden darüber hinaus folgende Bauteile instandgesetzt / erneuert:
Motorraumdämmmatte und Motorverblechung, Kupplung u. Simmering Getriebeeingangswelle, K-Jetronic-System (inkl. Druckspeicher, Warmlaufregler, Mengenteiler u. Einspritzdüsen), Zündanlage, Bremsanlage, komplette Abgasanlage inkl. Wärmetauscher in Edelstahl, alle Stoßdämpfer, Pedalerie im Fußraum, Lenkgetriebe und Lenkkopflager, Anlasser, komplette Kraftstoffzuführung inkl. Benzinpumpe u. Tankgeber, Frischluft- und Heizungssystem, Windschutzscheibe, Lenkrad, Sicherheitsgurte, Teppichverkleidung Kofferraum, Signalhörner (Hupe), Radio-/Cassette (Blaupunkt Dresden) und Lautsprecher, Reinigung/Konservierung Unterboden, diverse Klein-/Gummiteile,
abweichend von der "absoluten" Orginalität in 1983 wurden zwischenzeitlich folgende (techn.) Veränderungen vorgenommen:
bei der Motorrevision in 1992 Umrüstung auf hydrauliche Kettenspanner, bei der Motorteilrevision in 2009 Wegfall der sog. Zusatzluftpumpe (die entsprechenden Teile liegen noch vor), Schaltwegverkürzung, Innenkotflügel (Lokaris) hinten, Edelstahleinstiegsleisten beidseitig,
Verkaufsabsichten wegen geplantem Umstieg auf einen 993er.
Weitere Infos und natürlich Fotos

auf Nachfrage (auch unter Tel. 0160-1546314).
Vielleicht doch noch ein Hinweis zu der hohen Kilometerlaufleistung. Ich habe das Fahrzeug diesbezüglich auch bereits in anerkannten Fachwerkstätten vorgeführt und checken lassen. Demnach sind die nachweislichen Instandsetzungen und der dadurch bedingte außerordentlich gute Gesamtzustand des SC als ausschließliches Kriterium der Preisbildung am Markt zu sehen. Wer sich also gerade deswegen für das Fahrzeug ernsthaft interessiert, bitte melden.
Den Einbau eines KAT hatte ich verworfen, u. a. da das Fahrzeug ab März 2013 mit H-Kennzeichen kaum noch Unterhalt kostet und die Umrüstung mit KAT nicht ohne mögliche Leistungs- u. Laufeigenschaftseinbußen des Motors einher geht !
(tomsixtyone)