Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 15.08.2003, 12:53
Heiko M. Heiko M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hilden, Deutschland
Beiträge: 746
Heiko M.
Beitrag

Das scheint übrigens wirklich für viele Werkstätten ein Problem zu sein, die richtigen Aufnahmepunkte bei den alten Elfern zu finden.

Habe bei meiner Suche nach einem 911 festgestellt, daß man bei vielen SC's und 3.2 Carrera von unten eingedrückte Wagenböden vorfindet. Schaut mal bei Euch nach: einfach den Teppich hinten und vorne mal anheben und drunterschauen. Wenn's da Aufwerfungen gibt, wißt Ihr Bescheid.

Irgendjemand, dem ich fachlich vertraute, sagte mir damals, kein Grund zur Sorge, kommt vom falschen Anheben des Wagens. Habe mich allerdings doch immer wieder gefragt, ob das auch Unfallspuren sein können? Wie soll man das unterscheiden?

Richtig übel wird's, wenn man beim falschen Anheben die Ölleitungen zerquetscht...

Als ich meinen 911 letztes Jahr zum Reifenwechsel (neue Reifen) in der Werkstatt um die Ecke hatte, habe ich demonstrativ das Bedienungshandbuch auf den Beifahrersitz gelegt, aufgeschlagen auf der Seite, auf der sich die Zeichnung mit den Aufnahmepunkten befindet.

Viele Grüße,

Heiko
http://www.944-fans.de
__________________
Suche Goldesel!!!

www.944-fans.de
www.ring-fans.de

Mit Zitat antworten