Hallo Oldiefan,
ich stand wie Du vor der gleichen Frage. Meine Kinder hatten mir dann zu Weihnachten ein tolles Buch über die Porsche Geschichte und die Modellentwicklung geschenkt. Jetzt ging es richtig los. Der Virus, welcher 40 Jahre latent schlummerte (bin mit einem 62-er Käfer groß geworden), brach in diesem Fall erfolgreich durch. Meine Suche hat ein halbes Jahr gedauert. Ich habe den Suchbereich auf die 3,2 ltr Carrera (Baujahr Sep. 1984 - Juni 1989) eingeschränkt. Ab Sep 1986 gab es das G50 Getriebe. Dies hatte ich mir anfangs als Kriterium festgelegt. Im Laufe der Zeit habe ich auch die Vorteile des alten 915-Getriebe schätzen gelernt. Schaltung etwas lummeliger, aber mit ein wenig Übung einwandfrei, dafür eine deutliche kleinere Schwungmasse (Andruckplatte mußte beim G50-Getriebe dicker sein, da da Getriebegehäuse im Vorgriff auf den 968 bereits größer ausgelegt wurde). Ein Targa war immer ein Muß. So bin ich im Juni bei einem wunderschönen 911 C1 Targa 06/85 gelandet. Bisher sehr zufrieden.
Es gibt übrigens in Norddeutschland einen 911-er Händler, welche alte 11-er anbietet. Schau mal unter http://www.elferhus.de/.
Grüße
911roadrunner
__________________
"Der Weg ist das Ziel!"
911 C1 Targa 06/85, Mod 85, 231 PS, ohne Kat, AN-TEC, 184Tkm, Preußischblau-metallic, Leder Perlweiß/Perlozeanblau, Domstrebe, Bilstein Sport Straße, Füchse, Bridgestone, 7Jx16 205/55ZR16, 9Jx16 245/45ZR16, V+H 7mm Distanzen
|