Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 26.08.2010, 17:56
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi all,

Wenn ich richtig gelesen habe, handelt es es sich um ein US-import model. Damit duerfte ne' offizielle vergaserversion wegfallen.

BOSCH's K-Jetronic und alle damit verbundenen versionen der 60iger, 70iger und 80iger waren so genial fuer die zeit wie geschnittenes brot und flaschenbier. Alle komponenten dieses systems lassen sich mit einen volt- und ohmmeter pruefen - und ich meine ALLE!

Allen besitzern vom +30 jahren alten sammlerstuecken kann ich nur dringend empfehlen, sich 'mechanisch' weiterzubilden. Moderne werkstaetten sind einfach nicht mehr in der lage, mit diesen simplen systemen zu arebeiten. Die 'mechaniker' sind trainiert, einfach einen stecker in system zu knallen und dann auf einen maeusekino die fehler codes abzulesen.

UND: Fehlersuche auf eigene faust macht spass und du lernst dein auto kennen.

Meiner erfahrung nach haben 80/90% der probleme mit der FI mit 'false air' zu tun. Syptome:

schlechter leerlauf wenn kalt: FI laeuft auf rich, false air verhindert, dass die gsamte benzin'ladung' verbrannt wird. Verbleibender kraftstoff verursacht fehlzuedungen (backfire), was so ziemlich alles auf der einlassseite (!) zerstoert (luftfilter, verbindungsschlaeuche, ...)
zu heiss bei 'betriebstemperatur': FI laeuft auf lean, false air bringt zusaetzliche luft ins system und laesst das benzin/luftgemisch zu heiss verbrennen.
schlechter start wenn warm: FI schaltet auf rich, WLF oeffnet um das auszugleichen, false air bringt zusaetzliche luft ins system. Mischung ist dann zu lean, motor muss unnoetig drehen, um die richtige mischung zu erreichen.

Ich koente buecher schreiben uber BOSCH's Jetronic ...

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten