Hi Thomas, hi gang,
grundsaetzlich:
weisser rauch = wasser
weisser rauch mit blauem schlier = motorenoel
dunkler (fast schawrzer) rauch = treibstoff
wenn du deinen wagen kalt startest, hast du oft eingen weissen rauch. Grund: treibstoff wird schlecht verbrannt und als beiprodukt der verbrennung wird wasser produziert. Das ist der grund warum du deinen motor nie warmLAUFEN lassen solltest. Besser warmFAHREN!
Weisser rauch bei betriebstemp bedeutet, dass wasser in die verbrennungskammer eindringt. Wie kannst du das feststellen? Bei KALTEM motor die kuehlerkappe abnehmen. Hat die unterseite einen braunen, oeligen schleim? wenn ja, dann hast du motorenoel im kuehlwasser, ergo wasser im oel. Ein weiterer test ist, den motor mit offenener kuehlerkappe laufen zu lassen, bis das temperatur-ventil oeffnet und wasser in den block pumpt. Wenn du wasserblasen sehen kannst (und ein eine art 'blubbeln' hoerst), dann dringen verbrennungsgase in deinen kuehlkreislauf und damit wasser in deine verbrennungskammer.
ACHTUNG: wasser hat eine nahezu 120 fache ausdehnung als benzin. Will heissen, wenn wasser 'verbrennt' (verdampft), dann hat deine verbrennungskammer mit 120x kompression zu kaempfen. Dein motorblock kann sprichwoertlich 'explodieren' und deinen zylinderkopf abreissen.
So, auf einen haenger, in die werkstatt, ASAP
cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|