Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 05.09.2010, 11:49
Benutzerbild von Winnerl
Winnerl Winnerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
Winnerl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Joerg,

erstmal schoene Gruesse nach Wien, ich bin auch Wiener.

Es ist ja so dass ich diese ganze Geschichte selbst auch durchgemacht habe, allerdings bei einem 88er 930 was die Sache etwas einfacher macht. Ein 76er kommt natuerlich irgendwann an den Punkt wo man alles machen sollte.

So ist es richtig dass der Mengenteiler zu Koller nach Nuernberg sollte, sogar eine Porsche-Werkstatt in Baden bei Wien (am Bahnhof) schickt die dorthin. Aber das ist mit erheblichen Kosten verbunden. Ich denke der Themensteller hat wieviele ein Auto aus den USA gekauft wo vielmehr im Busch ist. Bei der Beschreibung des Problems kann alles moegliche der Fall sein und man sollte systematisch eines nach dem anderen abarbeiten. Wenn da ein Repstau besteht koennen sich die Probleme auch ueberschneiden, dann kann man gar nichts mehr per Ferndiagnose machen.

Das mit dem steckenden Kolben habe ich selbst so gehabt, Gott sei Dank ist es drei Kilometer von der Werkstatt entfernt passiert. Das Auto war nur noch unter enormer Rauchentwicklung mit fast Vollgas am Leben zu erhalten. Nachdem Tausch der Kunststoffpuffer und reinigen der ganzen Geschichte war alles gut. Das laute Klackern davor machte die Suche leicht.

Den steckenden Lader hatte ich auch, deshalb der Hinweis.

Warum das Zweitaktoel beim Turbo nicht funktioniert ist mir jetzt nicht klar, auch hier Empfehlung Koller, die muessten es eigentlich wissen.

Aber man kann hier ganz schwer helfen, weil man den Zustand des Autos nicht kennt.

Viele Gruesse nach Wien
Walter
Mit Zitat antworten