Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 21.09.2010, 15:36
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Patrick,

du hast dir die antwort eigentlich schon selbst gegeben. Benzin hat die eigenschaft, wasser anzuziehen (hydrophobic). Wenn dein tank ueber die jahre standzeit nicht vollstaendig gefuellt war, hat sich wahrscheinlich kondenzwasser im tank angesammelt. Dieses wasser sinkt zum boden deines tanks. Beim anlassen und losfahren hat sich das wasser wieder mit dem sprit vermischt und du hast waehrend deiner fahrt (autobahn) haben sich wieder 'wasserwolken' in deinem tank zusammengefunden. Eine dieser wasserblasen ist dann von deiner benzinpumpe angesaugt worden ...
Was du normalerweise haettest tun sollen, ist den tank abzulassen (2, 3 liter). Auto vorsichtig mit dem wagenheber anheben, benzin vom NIEDRIGSTEN punkt deines tanks ablasen, viola (hilft jetzt auch nichts mehr, ist wahrscheinlich hilfreich fuer alle, die einen Porsche lange stillstehen haben)

Hoffe das hilft

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten