Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 22.09.2010, 23:58
mit 3.2 dabei mit 3.2 dabei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Braunschweig
Beiträge: 5
mit 3.2 dabei befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Da bin ich wieder! Wollte mich ja melden, wenn ich weiß was da so einen Lärm macht...

Hazy,
von Fa. Groth in Schöppenstedt sollte man sich vielleicht besser fernhalten:
http://www.klassik-stammtisch.de/wbb...?threadid=2131


Hatte einen KFZ-Schrauber zum Probehören bei mir. Der meinte vermutlich Lagerschaden an der Kurbelwelle, aber er hat so einen Motor noch nie zerlegt und müßte sich erst schlau fragen bevor er das macht.

Also mal G.Stahl in HI angerufen:
Die ganze Geschichte erzählt und gefragt ob + wann er den Wagen machen könnte und was es ungefähr kostet.
Meinte er: geht in 2 Wochen. Preis? Ich weiß ja gar nicht was kaputt ist.
Ich: mal angenommen nur Lager Kurbelwelle kaputt, also zerlegen, vermessen, Schalen neu, Dichtungen neu, zusammenbauen, einstellen usw. ...
er: ich weiß ja gar nicht was sonst noch kaputt ist
Ich: mal angenommen Lager Kurbelwelle kaputt, sonst nichts, klar daß falls weitere Schäden sind wirds teurer, nur einen ganz groben Preis, damit ich ungefähr die Größenordnung weiß
er: Ich weiß ja gar nicht was kaputt ist, da muß ich mir den Wagen erst ansehen
d.h. ich besorg mir nen Wagen mit AHK und nen Autoanhänger, gurke rüber, stell ihm die Karre auf den Hof und er sieht ihn sich die nächsten Tage an...
Wenn ich dann nachfrage wird er sicherlich sagen, von außen kann er nicht sehen was alles kaputt ist, er muß den Motor erst ausbauen und nachschauen...
Das war mir zu unseriös, wenn er mir vorher nicht mal sagen will ob ein Lagerschaden bei ihm 2000€ oder 20000€ kostet. Und das muß er wissen wenn er schon seit Jahrzehnten an 911 rumschraubt...

Die Werkstatt des Vertrauens habe ich also nicht gefunden.
Hab mir deshalb ne Hebebühne zugelegt und selber geschraubt:
Die Lagerschalen an einem Pleuel sind platt. Die nächsten Wochen werd ich das Gehäuse vermessen, Teile besorgen, die Welle abschleifen lassen... dann gehts ans zusammenbauen.

Gruß
Heiko
Mit Zitat antworten