Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 23.09.2010, 14:21
Benutzerbild von Schirrmeister
Schirrmeister Schirrmeister ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2008
Ort: Ammersee
Beiträge: 106
Schirrmeister befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von mit 3.2 dabei Beitrag anzeigen

Hatte einen KFZ-Schrauber zum Probehören bei mir. Der meinte vermutlich Lagerschaden an der Kurbelwelle, aber er hat so einen Motor noch nie zerlegt und müßte sich erst schlau fragen bevor er das macht.
Die Bemühungen des KFZ-Schraubers in allen Ehren aber ohne Erfahrung an diesen Motoren ist seine Meinung leider unbrauchbar. Für einen handelsüblichen Mechaniker aktueller Bauart hört sich schon ein 930/2x Motor in Bestzustand an wie Motorschaden...

Zitat:
Also mal G.Stahl in HI angerufen:
Die ganze Geschichte erzählt und gefragt ob + wann er den Wagen machen könnte und was es ungefähr kostet.
Meinte er: geht in 2 Wochen. Preis? Ich weiß ja gar nicht was kaputt ist.
Ich: mal angenommen nur Lager Kurbelwelle kaputt, also zerlegen, vermessen, Schalen neu, Dichtungen neu, zusammenbauen, einstellen usw. ...
er: ich weiß ja gar nicht was sonst noch kaputt ist
Ich: mal angenommen Lager Kurbelwelle kaputt, sonst nichts, klar daß falls weitere Schäden sind wirds teurer, nur einen ganz groben Preis, damit ich ungefähr die Größenordnung weiß
er: Ich weiß ja gar nicht was kaputt ist, da muß ich mir den Wagen erst ansehen
Ganz genau so hätten die erfahrenen Schrauber die ich so kenne auch reagiert. Die haben alle schon die Erfahrung gemacht, das sie auf einen genannten Preis festgenagelt werden, auch wenn sie 3 Mal gesagt haben das der nur für den Fall x zutrifft und nicht wenn y dazukommt oder nicht x sondern z kaputt ist.

Und in diesem Fall kommt die Diagnose x noch dazu aus unbekannter Quelle. Kein Profi lässt sich darauf ein, aus der begründeten Sorge das es danach (wiederum unabhängig von allen laut und deutlich gesagten Einschränkungen) heisst, ja der Profi hat x gesagt und das stimmte gar nicht bla bla bla...

Und dann kommt noch was dazu - es ist eher unwahrscheinlich das nur Kurbelwellenlager kaputt sind. In der Regel gehen nur Pleuellager kaputt, oder sie gehen vor den Kurbelwellenlagern kaputt. Diese Erfahrung ist keine Porsche-Besonderheit sondern betrifft allgemein Hubkolbenmotoren.

Zitat:
d.h. ich besorg mir nen Wagen mit AHK und nen Autoanhänger, gurke rüber, stell ihm die Karre auf den Hof und er sieht ihn sich die nächsten Tage an...
Wenn ich dann nachfrage wird er sicherlich sagen, von außen kann er nicht sehen was alles kaputt ist, er muß den Motor erst ausbauen und nachschauen...
Dann vereinbare doch einen festen Termin wann er sich den Motor ansieht und sei mit anwesend.

Zitat:
Das war mir zu unseriös, wenn er mir vorher nicht mal sagen will ob ein Lagerschaden bei ihm 2000€ oder 20000€ kostet. Und das muß er wissen wenn er schon seit Jahrzehnten an 911 rumschraubt...
Woher soll er denn wissen wie die Kurbelwellenlagerstellen aussehen ? Und was noch gemacht werden muss ?

Und ein Schrauber mit Kundenerfahrungen (und damit zwangsläufig auch schlechten Kundenerfahrungen) denkt sich dann vielleicht auch:

.....wenn bei dem Kerl das Erste der Preis ist, wenn er einen Preis hören will ohne das man weiß was kaputt ist, dann ist es ein typischer Geizkragen. Ein Billigheimer. Keine Ahnung um was es geht. Phh... Kurbelwellenlager...wie kommt er da drauf ? Wahrscheinlich so ein Internet-Schlauer... Weis alles besser und alles muss billig sein. Der wird Dich dann z. B. zwingen die riefige Kurbelwelle drin zu lassen und alles zusammenzuschrauben. Und wenns dann nicht hält weiß er nichts mehr davon, und man ist als Schrauber wieder mal der Arsch. Wahrscheinlich kommt er dann noch daher und bringt selbst die Teile mit, die er im Ebay ersteigert hat. Und ich soll den Scheiss einbauen und dann Garantie geben....

Ob und was an solchen Gedanken zutrifft oder nicht - um das geht es jetzt gar nicht. Aber Schrauber haben eben solche Gedanken. Das ist nicht unseriös.

S
Mit Zitat antworten