Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 24.09.2010, 11:51
Benutzerbild von Winnerl
Winnerl Winnerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
Winnerl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von uwehh Beitrag anzeigen
Hallo,

ich hab mich bei der Suche nach einem 911er eigentlich nie um moderne, zeitnahe Typen gekümmert, sondern um um jene, die heute schon H-zulassungfähig und werkseitig "voll-verzinkt" sind und die deutsche Historie haben - 2009 habe ich einen solchen 76er von Privat gekauft. Sein Marktwertgutachten ist von 2007 (16.500€ / Zustand 3) heute aktuell auf 22.500€ (Zustand 2) gestiegen - ich habe 2009 20.000€ für das Teil in nicht unbedingt restaurations-notwendigem und alltagstauglichem Zustand gezahlt und bislang knapp 1000,-€ für notwendige Erhaltungsmaßnahmen ausgegeben - ich bin zwar nicht rendite-süchtig, aber eine gute Geldanlage scheint das unter Umständen schon zu sein. Wie sich das für neuere Modelle entwickelt ist unvorhersehbar - bei meinem entspricht der Marktwert wohl in etwa mehr als dem Neuwert von 1976, wenn man 1:1 € in DM von 1976 umrechnet (ich hab mal irgendwo gelesen, das die 911er um die Zeit sogar etwa 100.000 DM gekostet haben).

mfg
uwehh


Hi,

ich habs jetzt rausgesucht:

Der 930 am 1.1.1978 79.900,-- Mark
der 928 58.800,-- Mark
der 911 SC 42.000,-- Mark

Fazit die Turbos sind heute viel zu billig und haben die besten Chancen
auf Wertzuwaechse. Es wurden viele zu Schrott gefahren, viel gute gibts da nimmer.

Gruesse
Mit Zitat antworten