Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 24.09.2010, 12:41
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,



ein 965 als 3,3l ist so ziemlich das sinnloseste auto was es gibt. es säuft wie ein alter turbo (ist ja auch der gleiche motor) hat aber kaum bessere fahrleistungen als ein normaler 964. dazu kommt das die allerwenigsten mit dem fahrverhalten klarkommen.
mit auch ein grund warum die büchsen so selten sind. (die will nämlich kein schwein)
andererseits wenn die kiste wirklich in so einem super zustand ist wäre es aus sammlerhand vieleicht doch wieder interessant. aber das auto bei dem preis noch mit dem hintergedanken auf wertsteigerung zu kaufen macht wohl nur sinn wenn das geld dafür auf dem sparbuch oder unter dem kopfkissen sinnlos rumliegt.
ach ja, und du solltest jetzt nicht älter als 35/40 sein und die absicht haben noch älter als jopi heesters zu werden.
dann können deine enkelkinder von dem reingewinn ihre hochzeit ausrichten...

solltest du das auto fahren wollen würde ich eher zu einem 964 und irgendeinem anderen 964und dazu vieleicht sogar einer 996 allrad wasserschwulette als allwetter und winterauto raten. ist beides zusammen billiger in der anschaffung und auch im unterhalt.

zu guter letzt sollte man als turbo fahrer mindestens 10 mille in reserve haben(wenn man selber schrauben kann) oder wenn nicht 15-20 über haben.


wenn 965, dann 3,6er !


Zitat:
Der 930 am 1.1.1978 79.900,-- Mark

das mag sein, das war auch 1979 noch so. allerdings stand unter dem objekt der begierde was meine turbo begeisterung damals auslöste noch was von diversen zusatzausstattungen was dann 125500 als endsumme ausmachte...

guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de

Geändert von Guido S (24.09.2010 um 12:45 Uhr).
Mit Zitat antworten