| 
	
	
		
		
		
		 Zu den schon beschriebenen Sauger-Maßnahmen noch: Scharfe Nockenwellen, leichtere Ventile, stärkere Ventilfedern, Hydros raus und auf leichte mech. Kipphebel umbauen, Kolben/Pleuel optimieren, Servopumpe raus und das mech. Lenkgetriebe vom RS einbauen, Fächerkrümmer statt WT und dann vorne 'ne Standheizung rein, Elektronik nochmal anpassen - dauerhaft standfest halte ich dann max. 345 PS für realistisch. 
  
Turbotuning scheint zunächst einfacher, ist es auf den zweiten Blick oft aber nicht: Ladedruckerhöhung nur mit größerem LLK, aber selbst dann geht das meist auf die Lebensdauer. Besser: Auch beim Turbo erstmal konventionell mechanisch tunen und dann Druck/LLK auch noch anpassen - so wird's richtig gut. Freilich geht's beim Turbo ganz anders, so verringert man gern die Kompression, statt sie wie beim Sauger zu erhöhen. 
  
Viele Grüße 
  
Roadrunner-Thomas 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				+++ aircon for the engine only+++
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 |