Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 08.10.2010, 06:00
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi all

Merry christmas - uuups - zu frueh? OK, ich weiss, dass ich hier nicht so viel zum beitragen habe. 2 dinge sind mir aufgefallen:

Ladegeraete, 'trickle charger' - Die alten CIS (motorensteuergeraete) sind sehr sehr empfindlich gegen ueberspannung. Ich wuerde auf jeden fall empfehlen, die batterie auszubauen. Fuer JEDEN ladevorgang. Ich wuerde nicht mal einen jump-start (Ueberbruckungskabel-start) zulassen. Wenn die CIS schaden nimmt, habt ihr riesen aerger. Meistens stirbt die CIS nicht ganz. Faengt mit raetselhaften motordrehzahlen an, aussetzern, unrunder lauf, ...
Also - nur so zur vorsicht: ABKLEMMEN! (vergesst mal so euere bequemlichkeit mit radio programieren, ...)
CIS haben natuerlich nur die FI modelle.

Feuchtigkeit: Ich weiss nicht, wie ihr euere autos einlagert. Hohe luftfeuchtigkeit macht halt nicht am garagentor halt. Besonders wenn das tor fuer das taegliche fahrauto auf- und zugehen muss. Bringt ihr auch noch schnee und eis in die garage, dann habt ihr ein 'dampfbad' fuer tage, bis euere feuchtigkeit wieder auf 'normal' zurueckgeht.
Hier mein tipp: alle fenster zu, im baumarkt 'luftentfeuchter' in kuebeln besorgen. Diese entfeuchter entziehen der luft die feuchtigkeit. Ausserdem alle sitze hoch, alle fussmatten raus und zeitungspaier unter die sitze knuellen (wie bei alten feuchten schuhen )

Wie gesagt, sind so meine $.02 -

Hoffe war hilfreich genug

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten