Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 11.10.2010, 07:07
ogottsch ogottsch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2010
Ort: Waldeck-Frankenberg
Beiträge: 48
ogottsch befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von CaliCarScout Beitrag anzeigen
Hi Klaus, hi all,


Die geflochtenen benzinleitungen werden mit der zeit und der vebundenen hitze einfach bruechig. Besonders mit dem hohen druck der FI erhoeht sich das risiko. Allzuoft habe ich auch gesehen, dass die guten, geflochtenen leitungen mit einfachen, billigeren gummileitungen ersetzt werden.


William
Hi William,

die mit dem Geflecht, auch Festigkeitsträger genannten, außen sind die "billigen". Aktuell sind diese nach der aktuellen DIN 73379-1 nicht mehr zu verwenden (zumindest bei neuen Autos). Die guten Schläuche haben heute folgenden Aufbau: Innengummi, Dampfsperre (auch eine Gummisorte), Festigkeitsträger (Geflecht, hier hörte der alte Schlauch auf) und Öl- und ewt. UV-beständiges Außengummi. Wenn man es noch toppen will, kann man darüber noch ein Geflecht als Scheuerschutz aufschrumpfen oder gegen hohe Temperaturen einen Hitzeschutzschlauch drüber machen. Wenn da jemand Bedarf hat, bitte PN.

Gruß
Olli
Mit Zitat antworten