Zitat:
Zitat von Winnerl
Hallo Dirk,
kann man jemand der 12 Automobilmarken vorsteht auf seine Faehigkeiten als Ingeneur reduzieren ? Da muss schon mehr sein.
Klar ist das VW-Gesetz illegal und bei Wulff und Merkel stimme ich Dir zu.
Ich glaube sogar dass Piech da die Faeden gezogen hat, genau wie er die Banken fuer sich eingespannt hat. Aber WW haette wissen muessen mit wem er es zu tun hat. Wie sagt einer im PAF so schoen, jage nicht was Du nicht toeten kannst. Piech war eine Nummer zu gross fuer WW, der offensichtlich groessenwahnsinnig geworden ist.
Ethik, Moral, alles schoen und gut, aber da kann der Piech in der Position keine Ruecksicht mehr drauf nehmen. Da gehts um soviel Geld und Macht da sind solche Woerter oder nur der Gedanke daran deplaziert.
Du schreibst, wir koennen uns auf einen weiteren Ausverkauf der Marke Porsche als Massenhersteller gefasst machen............, das war doch WW der damit anfing, und haette er gekonnt, er haette weitergemacht mit seinen Autos die zu 70% aus dem Regal entstehen muessen. Die Manufaktur ist 1989 tot.
Wir wissen doch auch nicht wie die echten Porsches ihn jahrelang behandelt haben, nur weil er nicht Porsche hiess. Ich denke da steckt vielmehr dahinter als wir wissen. Man wird nicht ohne Grund so, wie sagte er selbst mal ueber sich, er ist als Hausschwein geboren und man hat ihn zum Wildschwein gemacht. Und das glaube ich ihm sogar.
Gruesse
Walter
|
Moin,
es gab da mal einen langen Spiegel-Bericht zu, hab das Heft aber leider nicht... Piech wurde als Kind schon auf ein knallhartes Elite-Internat geschickt, Ferrys Kinder auf ein Waldorf-Schule, das ist schon symptomatisch, wenn man sich die Bilder der Übernahmeschlacht nochmal abruft... Natürlich haben ihn die Porsches als den Nicht-Namensträger bezeichnet aber da waren die Verhältnisse wohl eh schon zerrüttet. Und die Teilelagerpolitik wird nicht besser werden, weil WW weg ist. Skoda,Seat,VW,Audi alles die gleichen Bauteile, Motoren, etc. Porsche wird man da irgendwo einreihen, es gibt ja auch schon Pläne für einen Porsche unterhalb des Boxsters, der eigentlich schon der Einsteiger-Porsche ist. Für die exklusiven Kunden hat man ja noch Bugatti und Lamborghini im Portfolio, aktuell heisst die Cash-Cow Panamera
http://www.rp-online.de/wirtschaft/n...id_918185.html - da kannst Du Dir ausrechnen wohin die Reise gehen wird. Ist eigentlich auch kein Wunder, die Mercedes-Kunden, die Guido im anderen Thread erwähnte haben doch mit dem Panamera das ideale Auto im Porsche-Kleid gefunden, eigentlich traurig, was aus DEM Sportwagenhersteller schlechthin geworden ist.
Gruß,
Dirk.