Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 24.10.2010, 08:12
Benutzerbild von Targarobbi
Targarobbi Targarobbi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 423
Targarobbi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Guten Morgen,

nehmen wir mal die harmlose Variante, jemand hat mit der Einstellschraube den Leerlauf nicht richtig eingestellt, was mich allerdings auch wieder wundern würde, da so eine nervige Kleinigkeit für anstehende Probefahrten ruckzuck behoben wäre. (Oder ein Fachmann hat die 3 Liter Maschine sehr scharf eingestellt, dann wird er im Leerlauf etwas unruhig und müsste um einen Tick höher geregelt werden, was er mit Sicherheit auch gemacht hätte...)

Wenn der Motor gut heiss ist und er läuft unter der nötigen Leerlaufdrehzahl, kommt natürlich die Ölwarnleuchte, da nicht mehr genug Öldruck aufgebaut wird, unsere alten Schätzchen mit Trockensumpfschmierung sind da bei heissem Motor recht sensibel , unbedingt auch immer die Warnleuchte beobachten nach langer scharfer Fahrt auf der BAB im Hochsommer und plötzlichem Stau, u.U. den Leerlauf per Fuß etwas erhöhen!

... relativ wenig Kilometer für sein Alter, dafür aber bereits umlackiert, Leerlaufprobleme aber dickes Rohr musste sein ... ich würde das Fahrzeug von einem Spezialisten auf Herz und Nieren prüfen lassen oder weitersuchen

Schönen Sonntag,
Robert
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg pub911sc.jpg (10,1 KB, 15x aufgerufen)
__________________
Mein Porsche ölt nicht ... er markiert!

SC 3.0 Targa - 1982 - grandprixweiss

Mit Zitat antworten