Zitat:
Zitat von flyingfin
Hallo erstmal von mir ans Forum!
Um es kurz und bündig zu machen, ich trage mich mit dem Gedanken ev. einen gebrauchten 993er in der Saugversion zu kaufen, also entweder 272 oder 286 PS Ausgangsleistung und würde gerne wissen, was standfest im Alltagsbetrieb als maximale Leistung durch Tuning möglich wäre.
Vielleicht kann mir ja jemand bei der Frage weiterhelfen.
Vielen Dank schonmal im voraus.  
|
Da ich diese Autos täglich auf der Bühne habe, kristallisiert sich beim 993 folgendes raus:
rund 320-330 PS gelten als standfest und "relativ leicht" mach- und bezahlbar. Mehr geht heftig ans Portemonnaie und verkürzt die Lebensdauer.
Der Unterschied vom 3.6 zum 3.8er lohnt sich nur wenn die 3.6er Kolben etc. eh fertig sind.
Für einen Rennbetrieb hilft ein Fächerkrümmer samt nachfolgenden abgestimmten Komponenten wie Kats (FIA/DMSB-Zulassung))und Auspuff.
Ansaugseitig kann man nicht sehr viel machen ohne massiv Geld in Einzeldrosselklappen oder Kopfbearbeitung zu versenken. Heißfimmessung könnte man durch ne Alpha/N ablösen
Getriebabstimmungen sollten auf die Streck ausgerichtet sein, hier ist das kurze 8:32er nicht immer von Vorteil, manche Fahrer können die Vorteile nicht nutzen wegen hoher Schaltzeiten, und jeder Schaltvorgang bringt Unruhe die es noch mitzukalkulieren gilt
Alternative ist vielleicht ein leichter 964 oder ein starker GT3, wobei bei dem GT3 Motor und Fahrwerk bereits ab Werk für die Rennstrecke am stimmigsten wären (Preis/Leistung ist hier am höchsten)
Gruß
Dieter