Einzelnen Beitrag anzeigen
  #32  
Alt 05.11.2010, 18:54
David3001 David3001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 20
David3001 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Heute um 9h30 habe ich (soll nicht wieder der Verwirrung dienen) einen metallic-schwarzen 911 Targa 4S mit ca. 8000 Kilometer am Tacho zum Testen übernommen.

Als Erstes fuhr ich im dichten Verkehr nach Hause. Der "Bodenstreiftest" verlief positiv, ich bin ohne Probleme in die Garage gekommen. Dazu bin ich mehrmals ein Stück nach vorne gefahren, immer wieder ausgestigen und nachgesehen.....dann wieder ein Stück weitergefahren - so lange bis klar war, dass nichts passiert. Der geringste Abstand vom Boden waren geschätzte 2cm, also alles im grünen Bereich.

Bei dieser Fahrt konnte ich nur ab und zu einmal ein Stückchen beschleunigen, mehr war kaum drinnen. Aber ich konnte mich mit dem Interessantesten dieses Autos auseinander setzen, nämlich mit dem PDK und den Einstellungen des Sport-Chrono Pakets.

Da ich davon ausgehe, dass das praktisch Jeder hier kennt, erspare ich mir die nähere Beschreibung dazu.
Ich bin dann noch ein recht ordentliches Stück Bundesstraßen gefahren und dabei habe ich alle Schaltstellungen durchprobiert. Kurzum, die Sache ist ein Hammer!

Auch sonst gibt es nur Positives zu berichten. Es gibt Null Nebengeräusche (außer wenn man am Stand die Handbremse zieht, da knarzt es), nur der Motor ist hörbar und der läuft total seidig. Leider schon zu seidig, ich hätte gerne viel mehr Sound im Innenraum gehabt. Außen (habe ja schon genügende Posches an mir vorbeifahren gehört) klingt der Motor brummiger und lauter, aber so wie der alte luftgekühlte leider nicht.

Der werksgetunte Motor im GTS (es gibt ja gleiches Tuning schon) soll aber dann keine Wünsche mehr offen lassen (ja ich weiß, ein GT3 ist in jeder Hinsicht noch viel "geiler").

Sachen wie Handling, Kurvenfreudigkeit und totale Präzision sind sowieso klar. So ein Auto erlaubt sich keinen Fehler, es fährt immer wie auf Schienen und das SDK ist so "deppensicher", dass man das ganze Auto als "unkaputtbar" bezeichnen kann, so man es nicht ins Verderben lenkt.

Bei diesem Auto hat man manches Mal das Gefühl, dass es mitdenkt und mitlenkt (schwurbel!).

Dann bin ich wieder in meinen Golf-Diesel gestiegen und der Traum war vorbei.
----------------------------------------------------

Ach ja, ein Angebot habe ich mir auch erstellen lassen und das sieht recht fair aus (bitte mich nicht nach Rabatten fragen).

Als "Farben" kommen nach letzten Erkenntnissen ausschließlich Basaltschwarz-Metallic oder Carraraweiß infrage.
Zu den bisherigen Sonderausstattungen sind noch das Schiebedach, die Hinterachssperre und die Einparkhilfe dazu gekommen.

Gruß
David
Mit Zitat antworten