Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 08.11.2010, 00:21
Stefan_S Stefan_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Neerach
Beiträge: 275
Stefan_S
Hallo
Meines Erachtens besteht kein Zusammenhang zwischen der leeren Batterie und dem plötzlichen Hochdrehen des Motors.
Wie mein Vorredner beschrieben hat, kann der Motor nur hochdrehen mit zusätzlicher Luft. Ob der Grund hierfür allerdings ein verklemmter Gaszug ist, bezweife ich eher. Meine Vermutung ist Falschluft. Bei ausgekuppeltem Motor braucht es nicht wirklich viel Falschluft und die Drehzahl steigt an - allerdings nie derart, dass der Drehzahlbegrenzer anspricht.

Eine leere Batterie kann verschiedene Ursachen haben. Meist ist es eine Innenbeleuchtung oder nicht geschlossene Heck- und Frontdeckel. Mit einem Ampere-Meter zwischen Batterie-Minuspol und dem Fahrzeugminus kann der "Ruhe-Strom" gemessen werden. Irrtum vorbehalten sollte dieser ca. 8mA betragen - hängt jedoch auch vom Radio ab.

Die Startschwierigkeiten stehen eines Erachtens in direktem Zusammenhang mit der vielleicht etwas schwachen Interimsbatterie - um es in deinen Worten zu sagen. Schliesslich war diese ja auch schon mindestens 2 x entladen, was die Leistungsstärke nicht fördert.

Gruss Stefan



Gruss Stefan

Geändert von Stefan_S (08.11.2010 um 00:24 Uhr).
Mit Zitat antworten