Ich würde das alles ja nicht monieren aber ich habe den Wagen nicht so trinkfest in erinnerung!
Sprich da gingen maximal 20 Liter durch die Verbrennungskammmern auf 100 Km. Selbst bei sehr zügiger Fahrt kam man mit einem Tank noch 350 km weit aber heute hätten wir die 300 ja kaum noch geschafft

.
Bei aller Turboliebe aber irgendwo hört der Spaß auf: Morgens an der Jet für 65€ getankt; Spätnachmittag an einer anderen Jet für 69€ getankt und heut abend hätte ich nochmal 75€ in den Tank füllen können!
Ich glaube der Wagen ist für Landstrassenrennen besser gedacht und verbraucht hier auch weniger, da die Vollgasanteile geringer sind. Wobei wohl die Gesamtbeanspruchung höher sein wird beim ständigen bremsen (und nicht wie heute 6 Minuten 250 und mehr....)
Naja dann werd ich den Wagen wohl mehr pflegen statt fahren - kommt sowieso besser