Einzelnen Beitrag anzeigen
  #32  
Alt 10.11.2010, 05:23
Astrid Astrid ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: 85232 Unterbachern
Beiträge: 31
Astrid befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...Yoga hatte ich gestern schon gemacht, unterrichte zwei- bis dreimal die Woche, das muss reichen - auch als Porschekäuferin. Alkohol vertrage ich - leider - überhaupt nicht, das ist keine Lösung. Drei, vier große Weißbier??? - Das schaffe ich gar nicht, nach zwei kleinen liege ich wahrscheinlich unter dem Tisch, keine Ahnung, habe ich noch nicht ausprobiert.

Rechtsanwälte, insbesondere auch ich wollen nicht streiten, jedenfalls nicht privat. Aber wer es nicht anders will, kann es haben, darin sind wir Profis. Ich könnte als Rechtsanwältin auch nicht in den Spiegel kucken, täte ich es nicht - in diesem Fall.

Ich habe eine Inspektionsbericht vom 22.10.2010 indem - auf meinen Wunsch - unter anderem ausdrücklich bestätigt wird, dass er einen Kat hat und dieser funktioniert. Dieser Bericht ist Bestandteil des Kaufvertrages, wir haben Deutsches Kaufrecht vereinbart, keinen Gewährleistungsausschluss und der Verkäufer weiß, dass ich Anwältin bin und ihn verklagen werde, wenn er mich über den Tisch zieht, das habe ich ihm gesagt bzw. geschrieben. Ich weiß - noch - nicht wer mich hier auf den Arm nimmt, aber irgendeinder tut es. Vielleicht hat ihn die Spedition auch ausgebaut... - KLEINER SCHERZ! - HOFFENTLICH!

Ich werde ihn heute oder morgen noch einmal auf die Bühne stellen lassen, in das Rohr schauen oder selbst d´runterkrabbeln und das klären.

Das TÜV Gutachten verfällt, wenn die AU nicht innerhalb von vier Wochen beigbracht ist - eine Auskunft vom TÜV München, ob die stimmt habe ich noch nicht recherchiert, ob dies bei einem Gutachten nach § 21 StVZO auch der Fall ist, konnte die Dame nicht sagen - ich bin jetzt etwas vorsichtig. Das sollte aber alles seine Richtigkeit haben, sonst erfüllt man den Straftatbestand der Steuerhinterziehung - mindestens - gerade wo hier das Problem im WWW erlörtert wird, wäre das nicht nur risikoreich, sondern äußerst dumm.

Mir fällt schon etwas ein. Das ist der Vorteil der Rechtsanwälte, die KÖNNEN Probleme lösen, weil sie das den ganzen Tag tun...
Mit Zitat antworten