Einzelnen Beitrag anzeigen
  #32  
Alt 25.02.2003, 08:02
wolfgang911 wolfgang911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
wolfgang911
Beitrag

Guten Morgen,

jetzt muß ich doch auch noch meinen Senf dazugeben:
1. ein Turbo braucht eigentlich nur bei vollem Ladedruck und hoher Drehzahl exorbitant Sprit, fährst Du "sparsam" (Drosselklappe nur halb geöffnet) braucht er im Normalfall auch die halbe Menge Sprit, so ist das nun mal. Bei keinem Motorenkonzept sind die Unterschiede so groß.

- also, will ich D-Zug fahren muß ich auch bereit sein den Zuschlag zu zahlen.

2. die alten Turbos bis Baujahr 1982 waren Säufer, dann ab Modelljahr 1983 wurde die Gemischaufbereitung optimiert und der Durchschnittsverbrauch sank um 20% in der Stadt (bei Vollgas wollte es schon damals keiner angebeben, war ihnen zu peinlich)

3. die Mär vom "schlechten" Sprit glaube ich nicht, außerdem auch nicht die vom "Superzusatz" ins Öl wonach man einen Minderverbrauch von 10% hat, nicht die von der Kyrillium-Zündkerze die besser zündet, nicht die vom "Benzin-Sparwunder" welches einfach in die Leitung geklemmt wird noch sonst irgendwelche Ammenmärchen.

- viel wichtiger ist vorallem bei einem alten Auto die Wartung und das alles in Ordnung ist.
- und hier krankt es meistens, weil nunmal ein Porsche im Unterhalt zur Luxusklasse gehört, wird halt hier und da mal ein bißchen gespart!!!! Seid doch mal ehrlich! Da werden Ölwechselintervalle überzogen, Kerzen nicht gewechselt, Bremsbeläge bis auf den Stahl runtergebremst, Bremsflüssigkeit nicht gewechselt...

und eines garantiere ich: bei 90% aller Fahrzeuge ist noch nie die Bremsflüssigkeit der Kupplung (Kupplungsflüssigkeit?) gewechselt worden und dann passieren so seltsame Sachen, daß bei heißem Motor und Stau die Kupplung kaum noch funktioniert, mal ganz abgesehen von der Korrosion durch das Wasser in der Flüssigkeit.

Ich schweife ab, also zum Turbo:

- wenn ich sparsam fahren will darf ich keinen 930 kaufen, das hat sich doch schon rumgesprochen....übrigens deshalb habe ich mir damals einen 3,2 Carrera gekauft, obwohl mir ein Turbo schon gefallen würde.

- der Verbrauch hängt stark von der Fahrweise ab, ich denke zwischen 13l beim Kriechen bis 37l beim richtigen Heizen ist alles normal. Schnitt dürfte beim vorausschauenden "normalen" Fahren um die 20l liegen. Wenn ich aber nicht Gas geben will, wozu brauche ich dann so ein Auto???? Dann besser ein WTL und kein Katzenjammer

- schaut halt das Eure Motoren gesund sind und nicht zusätzlich den Verbrauch in die Höhe treiben

Viele Grüße Wolfgang911 der mit einem LanciaIntegrale in Rallyeversion auch schon 40l/100km gebraucht hat...aber das war so g***, ich täts gleich wieder
Mit Zitat antworten