Hi Sonja,
bin mir jetzt nicht ganz sicher, was du wissen moechtest. Den einzigen 'sprung' in den motoren hatte der turbo 1992 - 1993 von 320PS auf 360PS.
zu allgemeinen grundsatz: jedes auto ist so wartungsarm/intensiv wie der besitzer, der es pflegt

.
Die fruehen 964 motoren (bis anfang 1991) hatten ein problem mit dem zylinderkopf (oder besser mit dessen dichtheit) wg. design. Porsche hat das hier mit einem austausch der zylinder und zylinderkoepfen abgegolten. Dabei ist auch die kurbelwelle nachgearbeitet worden. Das groesste problem mit den fruehen motoren war das dual flywheel (zweimassenschwungrad). 1992 wurde ein anderes schwungrad vom werk aus eingebaut.
Wie auch immer, alle diese motorenversionen sollten ueber 4500rpm gefahren oder min 3000 rpm geschaltet werden. Ist das nicht gemacht worden, sind die meisten bei 80/90k meilen (~150k km) ueberholungsreif.
Cheerio
William