Zitat:
Zitat von Uli911
Weniger. Das ist ein Händler.
Du solltest wirklich bei ihm anrufen und ihm deine Erkenntnisse über Farben/Preise kundtun.
Und ihm auch gleich verraten, wieviel Abzug es für die Felgen gibt 
|
------------------------------------------------------
Ah, also wir kommen der Sache schon naeher.
Er hat weniger bezahlt. Das ist normal, aber genau da ist der Punkt.
Warum geht der Schweizer denn zum Haendler, richtig, weil er ihn privat nicht verkaufen konnte. Wenn jemand mehr von privat kriegen kann dann waere er ja bloed wenn er sich beim Haendler mit einem Trinkgeld abspeissen laesst.
Ich schaetze mal dass der DLS dem maximal 30000,-- CHF gegeben hat. Mehr hat der fuer das Auto nicht bezahlt. Der weiss naemlich genau dass der lange stehen wird, vielleicht nicht die ganze Zeit bei ihm sondern bei einem Kollegen, oder er verbunkert ihn im Lager und holt ihn nach 2 Jahren wieder raus.
Manche Autos sind ja richtige Wanderpokale, mal stehen sie in Muenchen, dann im Meilenwerk, dann Hamburg usw. Und wenn wir bei DLS sind dann empfehle ich mal im PFF nachzulesen wie es mit dem 3,2 CS gelaufen ist der mir noch sehr gut in Erinnerung ist.
Und wie schon vorher beschrieben sucht er jetzt den Einen der genau so was will. Der wird ihm dann auch die 50 Mille geben, ueber den Daumen 100% Gewinn, dann kanns auch 5 Jahre dauern.
So arbeiten viele von den Autohaendlern, manchmal gehts halt schief wie im Fall Mirbach.
Aber der Punkt ist doch das dass hier ein Forum ist, und das man hier die Leute die sich beim Kauf nicht soviele Gedanken machen vor einer teuren Dummheit bewahren sollte. Denn wer sowas verkaufen will hat ne Menge verbrannt, genau wie der besagte Schweizer.
Ist natuerlich schlecht wenn der DLS zu deinen Mandanten zaehlt hier solche Meinungen zuzulassen, und als Mod kann man sicher sein dass man schnell ein paar Mitlaeufer findet die dann noch mit draufhauen. Sehr sportlich!
Zu deiner Farbeliste nur soviel, geh mal auf Autoscout, gib Porsche ein und sieh Dir mal die Stueckzahlen in Farben an. Wenn braun der Hit waere dann glaube ich kaum dass der Markt so schlecht vorbereitet ist und z. B. in Spanien ganze 7 Autos aller Baujahre anbietet. Der Markt ist immer bei den Kaeufern, Angebot und Nachfrage.
@Stefan
Nicht den Markt fuer Elfer, den ganzen Markt bis 1990, um praezise zu bleiben. Ich finde es unglaublich spannend was da besonders jetzt in der Krise aus den Garagen geholt wird. Und einige davon sind fuer Spanien voellig uninteressant, in Deutschland aber auf Grund des Rostproblems sehr rar und gesucht. Macht Sinn oder ?
Viele Gruesse
Walter