Guten Morgen Thomas,
die Angaben sind eine Absicherung des Werks in Bezug auf die ganz normal auftretenden Fertigungstoleranzen und sagen nichts über den tatsächlichen Ölverbrauch aus, dieser ist abhängig von Deinem speziellen Motor und Deiner Fahrweise

... auch kann ein neuer Motor bis er eingelaufen ist einen erhöhten Verbrauch aufweisen.
Mein 3 Liter verbraucht bei scharfer Fahrweise (auch Spassausflüge auf der Rundstrecke) nicht mehr als einen halben Liter auf 1000km ... aus Erfahrung sind bei den älteren Schätzchen 0,5 bis 1,5 Liter je nach Fahrweise durchaus tolerierbar.
Eine Bekannte von mir kaufte sich vor einiger Zeit einen neuen Golf, Werksangabe Ölverbrauch bis zu 1l./1000km ... und den braucht sie auch ... bei 90% Stadtverkehr

... ich habe einen Passat 1,8 Turbo als tägliche Familienkutsche mit inzwischen 125tkm auf der Uhr, der hat praktisch keinen messbaren Ölverbrauch
Also fahren, Ölverbrauch kontrollieren und sollte er bei richtig sportlicher Fahrweise über 2 Liter verbrauchen, mal nachsehen ob er irgendwo tropft (Zuleitungen Ausgleichsbehälter, Zusatzölkühler...), ist er trocken wie ein Babypopo dann liegt wahrscheinlich bereits erhöhter Motorenverschleiss vor, prüfen ob Dein Motor raucht (trotz der bereits hohen Tabaksteuer

), dann sind Kolbenringe oder Zylinderlaufbuchsen nicht mehr wirklich frisch, oder Ventilführungen/Ventilschaftdichtungen sind verschlissen .... erst dann Sorgen machen über den Ölverbrauch
Grüße,
Robert