Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 14.12.2010, 01:06
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Olli,

der abzug der disks wie du ihn beschrieben hast, hat mehr mit der hitzeableitung zu tun und geht schon fast in den bereich metallurgie. Bremskloetze und disk haben ganz andere zusammensetzungen (carbon, ceramic) als 'normale' strassenkonfigurationen. Die enorme hitze ueber den rennverlauf veraendert die oberste schicht an den disks derart, das die eventl abgezogen werden muessen. Der abgleich mit rillen und riefen ist dann schon fast als beiprodukt zu sehen.

Auch wenn du deine 'strassen' disks abziehen laesst und neue belaege verwendest, wirst du bereits nach 100km wieder kleine rillen und riefen haben. Das ist einfach die natur der sache und haengt vom fahrstil, strassenverschmutzung und der verwendeten zusammensetzung der neuen bremskloetze ab ...

Hier noch ein anderer grund, warum ich gegen abziehen bin: Die meisten drehbaenke der werkstaetten sind nicht praezise genug. Damit erhaeltst du meistens eine unwucht mit deinen abgezogenen scheiben. Also, spendier' einfach mehr und dann gleich neue. Gleicher arbeitsaufwand, besseres ergebnis. Und deine strassendisks sind bei weitem nicht so teuer wie die carbonverstaerkten race-disks.

Cheers
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten