Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 14.12.2010, 21:36
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von quentin-hh Beitrag anzeigen
@ CaliCarScout:

Das mit dem Einbremsen von 100 km/h auf 0 finde ich recht interessant, da ich noch nie was davon gehört habe. Ich habe einige BMW Modelle gefahren und immer wieder darüber geflucht, dass die Bremsen nach 5-6.000 km angefangen haben zu rubbeln bzw. eine Unwucht aufgezeigt haben. Die Lösung war allein, ausschließlich originale BMW Scheiben oder Zimmermann Scheiben zu nehmen.

Ich denke mal, das o.g. Einbremsen hätte ggf. auch Erfolg gehabt.
Beim 64er habe ich das Problem mit dem Rubbeln bisher nicht, zum Glück!
Hi Holger,

hier ist ein recht guter abriss zum thema 'bedding-in' der bremsen. Alles in leicht verstaendlichem Englisch . Die ersten 2 artikel sind die entscheidenen. Und erklaeren ganz genau, WARUM du das rubbeln an deinem BMW hattest ...

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten