Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 21.12.2010, 17:53
porschi911 porschi911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2009
Ort: nrw
Beiträge: 33
porschi911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo
Ich habe gelesen dass es im Laufe der 964 Geschichte Probleme mit dem "Zweimassenschwungrad" gab... Dieses soll bei 120 ts. Km gewechselt werden? Worum geht es hier?
diese schlagen aus und schlagen beim abstellen des autos nach ( höhrt man )
Wie sieht es mit dem Tacho aus, irgendeine Möglichkeit "auf die Schnelle" rauszufinden ob da dran gefummelt wurde?
ja,meistens passen die baujahre die hinten draufstehen nicht überein oder die amaturen haben unterschiedliche baujahre ( tacho getauscht )
Zylinderkopfdichtungen, stimmt es dass die erst ab BJ 91 drin sind?
ja
Hitzeschild
wenn sie fehlen sieht man meistens das irgendwo was abgerostet ist,am kat z.b.unten
Hat jemand schon Erfahrung mit der Sachmängelhaftung gehabt?
nein,aber ich glaube nch einen halben jahr nach kauf,bist du in der beweispflicht
Wo kann ich die Fahrzeug Ident.Nr. und die M- Nummer finden um mit denen in den Papieren zu vergleichen?Oder gibt es die nur auf dem Aufkleber beim Kofferraum?
fin nr ist auch im kofferraum unter der matte ( zimmlich in der mitte ) oder auch an der windschutzscheibe auf der fahrerseite unten ( auch im Servisheft )
motor nr wenn du vor dem wagen stehst rechts zwische lüfterrad und klimakompressor so dazwischen schauen ( ist versteckt,meist auch schwer zu lesen oder auch Servisheft )
ich hoffe ich konnte dir helfen
mfg
Mit Zitat antworten