Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 12.01.2011, 11:56
DannyM3 DannyM3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: Frankfurt
Beiträge: 7
DannyM3 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin,

danke für Eure Antworten, sind ein paar interessante Aspekte dabei.

Klar weiß ich (ausm Motorsport oder aus eigener Er"fahr"ung) dass bei höheren Temparaturen weniger Power da ist. Jetzt war es am Sonntag aber weder windig noch mit 6° besonders heiß. Von daher hab ich im Kopf (was ihr mir hier auch bestätigt), je kühler es draußen ist, desto besser geht ein Auto eigentlich. Was Matze sagt könnte natürlich der Grund sein, bei TopSpeed macht sich das vielleicht eher negativ bemerkbar.

@Marco 911 4S: Klar weiß ich, dass der mit 310 angegeben ist. Dennoch muss und will ich bei meinen Autos immer die Limits kennen. Z.B. wie schnell geht die Lieblings Auf-und Abfahrt bevor der Popo rumkommen will, wie viel Gas kann ich im Nassen geben bis er zickig wird, und eben auch wann beim Beschleunigen das Ende der Fahnenstange erreicht ist. Eben was die Grenzen des Wagens sind. Muss man doch wissen!

Mein E46 M3 hätte (ich glaub) 285 laufen dürfen, der Tacho ging bis 300. Nach viel Kurzstrecke hatte er große Mühe die Tacho 300 zu erreichen. Nach z.B. einem Tag im Odenwald oder auf ner Rennstrecke ist er da locker drüber marschiert, schätze bis Tacho ca. 315-317. Vielleicht liegts beim Turbo jetzt eban auch einfach nur an den 6 Wochen Winterschlaf ...

Wie gesagt, mich hat es nur gewundert, weil der Digitale Tacho gefühlt so plötzlich bei 320 aufgehört hochzuzählen und trotz "stehen lassen" nicht mehr weiter wollte. Bis dahin gings gefühlt pro Sek. 1 Km/h hoch und dann abrupt Ende. Egal, ich werds wenn möglich am Wochenende noch mal testen, drücke auch mal den Sport-Knopf (dürfte eigentlich bei Top-Speed nix bringen) und schaue mal ob ich den Luftdruck ein wenig erhöhe. Vielleicht passt ja dann wieder alles ...

Viele Grüße
Danny
Mit Zitat antworten