Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 18.01.2011, 13:38
oldiefan oldiefan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 126
oldiefan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

Dirk, danke für das Einstellen der Bilder.

Auf der anderen Seite war der Rost unter dem Gummi des Einstiegs deutlich schlimmer, da sah es aus, als könne man mit dem Schraubenzieher locker durchstechen. Leider sind einige Bilder nichts geworden.
Sind alle Targabügel unter dem schwarzen Lack silbern, oder ist das eine nachträgliche Umlackierung?

Dieser Wagen soll 22.000 € kosten. Es fehlen aber außer dem Brief alle Papiere, übrigens auch der Kleber unter der Kofferraumhaube.
Ich habe den wagen angesehen und Probe gefahren. In den Radkästen blätterte beim Abtasten auch etwas Rost ab.

Mir wurde erzählt: Der Wagen sei von einer Bekannten auf Mallorca gekauft worden, diese habe ihn seit jeher gefahren, anfangs als Firmenwagen in Süddeutschland. Nun haben ihn drei Herren, alles Schwager zwischen 50 und 70 Jahre alt, gekauft, zum Eigengebrauch. Der Wagen sei ihnen aber zu giftig gewesen, daher sei er nur mir roter Nummer ausprobiert worden. Einer der Herren sei ehemaliger Kfz-Meister; der 911 stand in einer angemieteten Halle, in der noch eine Isetta, ein Trabbi ein MB SL, ein Bulli und ein Wohnmobil in unterschiedlichen Stadien der Restauration standen.
Der Kfz-Meister habe den Auspuff erneuert (aber nicht original Porsche), die Bremsklötze und die Dämpfer an den Hauben.

Gruß, Felix
Mit Zitat antworten