Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 22.10.2003, 23:47
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Mit dem Einbau gibts eigentlich keine Probleme, zumindest mit SC-Motor. der 3,2 wird wegen dem Elektronikgesums etwas problematischer.

Beim TÜV bekommst Du sowas auch eingetragen, musst aber evtl. noch die Bremsanlage anpassen/verstärken.

H-kennzeichen gibt es definitiv keines! Wird nur akzeptiert, wenn der andere Motor aus der selben Baureihe ist (evtl. 3.0 Carrera-Motor?), oder vom selben Hersteller, aber mindestens 30 Jahre alt (z.B. 2,4-Liter S-Motor). Außerdem wird es akzeptiert, wenn der Umbau vor mindestens 20 Jahren erfolgte und das Auto mindestens 30 ist. Also bei Deinem angedachten Umbau bekommst Du Dein H erst in 20 Jahren....
Also die einzige reele Möglichkeit ist der 3,0-Carrera-Motor mit 200 PS. Sprich dies aber unbedingt vorher mit dem TÜV ab. Viele Prüfer sind da ein wenig eigen. Lies Dir auch unbedingt die H-Kennzeichen-Kriterien durch (findest Du auf http://www.tuev-sued.de ).

Grüße
Winnie
Mit Zitat antworten