Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 19.01.2011, 11:39
hjwickert hjwickert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2009
Ort: Wülfrath
Beiträge: 54
hjwickert befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
E10-Verträglichkeit

Hallo.
Da manche Listen (z.B. DAT) nicht wirklich aussagekräftig sind, stelle ich nachfolgend die Antwort des Porsche Clssic-Service zur Info hier ein:

"Sehr geehrter Herr Wickert,
vielen dank für Ihre Anfrage.
E10 ist ein Kraftstoff, der gegenüber dem bisherigen Benzin einen höheren
Anteil an Ethanol enthält. „E“ steht dabei für Ethanol. Die Zahl „10“ gibt
an, dass der Kraftstoff bis zu 10 % Ethanol enthält. Bisher betrug der
Ethanolanteil im Benzin bis zu 5 %.

Alle Porsche Fahrzeuge sind ab dem Baujahr 1996 für die Betankung und damit
den Betrieb mit E10-Kraftstoffen geeignet. Im Detail: ab den Modellen
Boxster (Modelljahr 1997) und Carrera (Modelljahr 1998).
Eine Verwendung dieser neuen Kraftstoffe, die künftig nach neuer
gesetzlicher Regelung bis zu 10 % Ethanol enthalten können, ist damit für
alle Porsche Neufahrzeug-Kunden problemlos möglich.

Nicht geeignet sind die Kraftstoffsorten Normal E10 bzw. Super E10 für
nachfolgenden Porsche Fahrzeugtypen:

Typ Baujahr
356 1950-65
911 1965-89
912 1965-69; 1976
964 1989-94
993 1994-98
959 1988-89
914 1970-77
924 1976-88
944 1981-91
968 1991-95
928 1977-95

Diese Porsche Fahrzeuge dürfen nicht mit E10-Kraftstoff betrieben werden.
Als Alternative kann der Kraftstoff „Super Plus“ genutzt werden. Durch eine
Bioethanolbeimischung von maximal 5 % (E5-Kraftstoff) ist der Kraftstoff
„Super Plus“ für diese Fahrzeuge verträglich."

Ich hoffe, damit zur Klarheit beigetragen zu haben.
Beste Grüße
Jörg

Mit Zitat antworten