Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 31.01.2011, 08:02
Benutzerbild von Olaf70
Olaf70 Olaf70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: 23816 Neversdorf
Beiträge: 16
Olaf70 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Permabag

Hallo,

ich packe meinen targa seit vier Jahren in den Permabag ein, da ich nur ein Carport zur Verfügung habe. Ich bin mir aber nicht so sicher, ob daß das richtige System ist. Ich lege einen Teppich (rot! war ein Rest aus dem Baumarkt) aus, lege den Bag aus, fahre das Auto drauf, packe die samtweiche Schutzhülle drüber, schließe den Bag mit den drei durch den Backofen regenerierten Zylindern, und zurre alles mit der dritten Hülle (Wetterschutzhülle) fest. Das macht etwas Arbeit, da die Zylinder 4 Stunden im Ofen sind, und 3 Stunden zum auskühlen im geschlossenen Ofen benötigen. Das geht nur bei trockenem Wetter. Fängt man morgens an, so muß es abends der richtige Zeitpunkt sein.
So wird die relative Luftfeuchtigkeit auf unter 50% gebracht. Irgendwie klappt das schon, aber die typischen Dinge wie beschlagene Armaturen oder in jedem Jahr ein defektes elektisches Bauteil (Intervallwischer, Radiodrehregler usw.) sind schon dabei. Das läßt sich nun auf das Alter des 911ers schieben, aber irgendwie habe ich immer das Gefühl, er steht über Monate im eigenen Saft. Wer Interesse hat: http://permabag.com/ .

Ich überlege dennoch, das Carport zu dichten. Also kein überzeugter Permabagbesitzer.

Gruß
Olaf
Mit Zitat antworten