Thema: 911er gesucht
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 06.02.2011, 14:20
9xx 9xx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 15
9xx befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911er gesucht

Hallo zusammen,

nachdem ich jahrelang Saab Turbos gefahren bin habe ich gestern die Mitfahrt in einem 993 (96er S, Schwarz/beige/traumhaft) derart genossen, daß die schon länger gärende Überlegung der Anschaffung eines 911er konkretere Züge annimmt.

Eigentlich finde ich den 964er optisch ansprechender, aufgrund der fehlenden Hydros sei dieses Modell vs 993 aber wartungsintensiver und somit für meinen Einsatzzweck nicht geeignet.
Der Einsatz würde als DailyDriver erfolgen. Ich habe nur einen TG-Stellplatz und keine Möglichkeit in sinnvoller Entfernung etwas weiteres anzumieten.
Der Wagen in dem ich gestern mitfuhr war exzellent gepflegt und sieht als 5./6./7.-Wagen kaum KM, wenn dann bei gutem Wetter. Ich habe mich kaum getraut, ihn aus der Garage herauszufahren, so sehr ist das Auto in Neuwagenzustand.
Bei mir wäre das anders: 30.000KM p.a., Schnee, Eis, Regen, Sturm, herabfallende Äste, Parkrempler, Kratzer, Beulen, usw.
Bei mir würde der Wagen das tun müssen, wofür er gebaut wurde: schnell von A nach B kommen, egal unter welchen Umständen.
Dafür wäre ein Wagen am sinnvollsten, der äußerlich schon etwas Patina hat, technisch aber top/SH-gepflegt und wenn möglich sogar mit Porsche-Garantie unterwegs ist.
Bei Porsche selbst (was meine bevorzugte Bezugsquelle wäre) gibts nur o.g. Schönwetter-Pretiosen.
Könnt ihr mir Adressen nennen, die solche Fahrzeuge verkaufen. Evtl. ein kleiner Spezialbetrieb o.ä.?
Würde mich darüber und den ein oder anderen Hinweis/Tip/Einschätzung zu Einsatzzweck/Modell etc freuen.

Grüße

Kleiner Nachtrag damit der Thread nicht in die "falsche" Richtung läuft: über Wartungskosten etc wurde ich aufgeklärt. Daß der Spaß auch Geld kostet steht außer Frage - die anfallenden Kosten kann ich tragen. Ich erwarte hier kostenmäßig keinen Golf, bin durch Saab Werkstatt/Ersatzteilkosten auch ausreichend vorgeschädigt ;-)
Mit Zitat antworten