Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 20.02.2011, 10:30
Benutzerbild von classico
classico classico ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2011
Ort: MÜNSTER
Beiträge: 1
classico befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
New Member (Suche US-Experten)

Hallo zusammen,

mein Name ist Fred, 27, Student und Unternehmer aus Münster/NRW und leider noch kein Porsche-Besitzer.
Selbst fahre ich derzeit einen BMW 320tdA M und habe mir im letzten Winter eine alte Vespa restauriert (V50).

Wieso bin ich hier?
Meine Freundin und ich werden im August/September 2011 in die USA fliegen, um dort unseren Studienabschluss ein würdevolles Ende zu geben und dort Urlaub zu machen. Geplant ist eine Reise im Mietwagen durch den Westen der USA (Kalifornien). Doch wieso nen teuren Mietwagen buchen, wenn man nen guten 911 (G-Model) oder 993 (preislich eher unrealistisch) fahren könnte und dann noch nach Deutschland Exportieren kann. Mein Traum war es schon immer einen 911 zu fahren und dann noch im Urlaub in den USA. Besser gehts wohl nicht!

Meine Frage wäre nun, ob man als "Porsche-Leie" so einen Kauf in den USA bewerkstelligen kann. Zudem wäre es interessant, was Ihr davon haltet den Porsche dann in Deutschland gewinnbringend wieder zu verkaufen? Lohnt sich das noch? Ziel ist es sich Wissen über den 911 anzueignen und sich natürlich Kosten für den teuren Mietwagen spart und nen 911 im Urlaub fahren kann. Ob ich diesen dann in Deutschland behalte, kann ich noch nicht sagen. Geldtechnisch geht das momentan jedenfalls noch nicht.

Ich würde mich sehr freuen eure Meinungen zu hören.

Gruß
FRED
Mit Zitat antworten