Guten Abend zusammen, hallo Namensvetter,
ich kenne das Bild von einem luftgekühlten Motor mit Trockensumpfschmierung. Allerdings hatte der Motor nur einen Zylinder.
Das dargestellte Szenario tritt vor allem gerne im Winter bei dauerndem Kurzstreckenbetrieb auf wenn das Öl nicht richtig warm wird und Kondenswasseransammlungen daher nicht verdampfen können. Bei einem SR500-Motor ist das nicht weiter schlimm, da der ein zwanzigstel eines Porschemotors kostet und auch maximal ein drittel so lange halten braucht. Aber den höheren Verschleiß muss man halt beim Kurzstreckenbetrieb in kauf nehmen. Denn alle vier Wochen Ölwechsel macht ja niemand.
Zur Sicherheit sollte in Deinem Fall der Kühlwasserstand kontrolliert werden. Aber wenn der OK ist und gleich bleibt besteht meiner Meinung nach kein ernsthafter Grund zur Sorge. Vielleicht mal nen Ölwechsel machen falls der letzte mehr als vier Wochen her ist.
Viele Grüße
Alex