Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 24.03.2011, 14:01
andio andio ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2010
Ort: Bonn
Beiträge: 18
andio befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mit MP3 habe ich zu tun, seit Winamp die Versionsnummer 0.9 trug und in Deutschland "MP3" noch so unbekannt war, dass die Domain "mp3.de" noch frei war. Soviel zu "im Mp3-Zeitalter angekommen" :-)

Es gibt mehrere Gründe, die für mich persönlich gegen den Einbau einer Lösung wie z.B. Dension Gateway 500 sprechen. Ich beabsichtige auch nicht, gigabyte-weise MP3s im Auto vorzuhalten, mir reichen 6 Audio-CDs vom Umfang her aus, die ich gelegentlich aus meinem Fundus bestücken d.h. brennen kann.

Daher würde ich gerne beim normalen Wechsler bleiben.

Last but not least ist das auch eine Frage der Qualität. Das werden jetzt einige "Experten" bestreiten, aber es ist eben nachweislich (messbar) so, dass die Qualität nicht an einen gut abgestimmten Original-Wechsler rankommt.

Insbesondere wenn Hifi-Systeme im Einsatz sind, also beim Porsche das Bose-System oder im BMW das harman-kardon System, kann man mit einem geübten Gehör den Qualitätsunterschied schnell hören.

Da 6 Audio CDs vom Umfang reichen, wäre die praktischste Lösung einfach ein funktionierender Wechsler. In meinen anderen Fahrzeugen ist das auch kein Problem, teilweise ist auch dort Becker verbaut. Beim Porsche CDC-4 bin ich mir nicht sicher, woran es liegt. Leider liest man (auch in anderen Foren) häufig, dass CDC-4 so gut wie keine gebrannten CDs mag...

Andreas
Mit Zitat antworten