Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 29.03.2011, 04:02
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Schmauder Beitrag anzeigen
Der 911er wurde im Sept. 1981 gebaut und ausgeliefert. Nach ein paar Jahren in Germany ging er irgendwann nach Californien. Dort hat jemand in eine bunte Urkunde "82" eingetragen. Jetzt ist das Auto bei mir und der deutsche TÜV hat keinen Grund gehabt, die "82" anzuzweifeln. Weil kein Monat draufstand, haben sie den Juli genommen (Wahrscheinlich ist das der Lieblingsmonat vom TÜV).
Hi Martin,

hier ein paar infos, die dir (und vielleicht auch anderen) helfen koennten:

Baujahr, Modeljahr und Zulassungsjahr ...

Der aufkleber in der fahrertuer-rahmen gibt dir, neben der VIN, das BAUJAHR (Monat/Jahr). Ein graeulicher schriftzug sollte etwas wie September 81 lesen.

Sollte das der fall sein, dann hast du ein fahrzeug des MODELJAHRES 1982. Das ist was in deinem US title (amerikanische fahrzeugbrief) eingetragen wurde.

Wenn das auto dann in den staaten zugelassen wird, wird in den meisten staaten nur MONAT und JAHR der zulassung im jeweiligen staat vermerkt. Dieser zulassungsschein (registration) ist nur fuer ein jahr gueltig und muss jedes jahr erneuert werden. Das einzige 'richtige' datum auf diesem schein ist, wenn du deine zulassungsplakete bezahlt hast (du kannst im Mai bereits fuer August bezahlen).
Einige staaten wiederum erlauben eine PERMANENTE zulassung. Keine plakette mehr noetig, kein jaehrliches ausdrucken des scheines, nur die zahlung muss puenktlich sein.

...

Also, wenn du das BAUJAHR dokumentieren willst, dann wuerde ich auf die tuerrahmen plakette verweisen. Das ist ein offizielles dokument (zumindest in den USA).

Das MODELJAHR kann mit der VIN und/oder dem US title dokumentiert werden.

Fuer die erste ZULASSUNG brauchst du die registration ...

Alles klar?



Cheers
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten