Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 12.04.2011, 13:31
Capitan34 Capitan34 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 14
Capitan34 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Türscharnier ausgeschlagen und Warmlaufregler

Hallo,
so langsam aber sicher neigt sich meine Instandetzungsaktion an meinem ´79er SC dem Ende zu. Habe laufend Bilder von den Arbeiten gemacht und werde demnächt einen kleinen Bericht hier ins Forum einstellen.
2 Probleme habe ich aber noch:
Nr.1:
Das Türscharnier meiner Fahrertür ist ausgeschlagen-es handelt sich dabei um das am Türrohbau verschweisste Scharnier. Ich kann die Tür ca. 2cm nach oben bewegen (bei 90° Öffnungswinkel). Ich habe bereits einen neuen Scharnierbolzen verbaut, da ich vermutete, dass der Alte aufgrund zu geringer Schmierung im Laufe der Jahre an Durchmesser verloren hat- brachte leider keine Verbesserung. Hat jemand eine Idee, wie man dies wieder in den Griff bekommt?
Nr.2:
Nachdem ich die gesamte Ansaugbox wieder montiert hatte (ging leichter als der Ausbau) bemerkte ich das 11er typische Sägen im Stand. Nach 2 Minuten jedoch stieg die Leerlaufdrehzahl auf konstant 2000 U/min. Falschluft kann ich ausschließen-habe eine halbe Dose Startpilot versprüht-keine Drehzahlerhöhung. Nach Durchforsten des Forums hatte ich den Warmlaufregler in Verdacht. Als ich diesen öffnete, bemerkte ich, dass er nur eine Feder und nicht wie in diversen posts beschrieben eine große und eine kleine, die in der großen steckt, besitzt. Das kann doch nicht original sein, oder? Auswirkungen dürfte das normalerweise nur nach der Warmlaufphase haben, da dann der Bimetallstreifen die Federkraft nicht mehr begrenzt und somit über den kleinen Stift das Membranventil geschlossen wird. Oder bin ich jetzt völlig falsch unterwegs?

Gruß,

Steven
Mit Zitat antworten