Hi Mike,
mein ratschlag mal vorneweg: Solange du das problem hast, wuerde ich KEINE teile tauschen. Das tauschen verlagert nur die syntome. Du musst die URSACHE finden.
ok, nun meine $.02 zum problem:
Du schreibst, dass deinem motor 'drehmoment' fehlt, aber auf allen zylindern laeuft?
ein haeufige 'ueber-nacht' ursache:
- Benzin mit kondenswasser kontaminiert: Hast du dein auto draussen abgestellt? Tank fast leer? Sehr hohe luftfeuchtigkeit? tankdeckel nicht richtig geschlossen?
- Zuendkabel feucht: auto in eine dunkle garage parken, licht aus, auto an - zuendfunken (und kurzschluesse) suchen
langfristige checks:
- Benzindruck: Zuerst nach zuendung messen. Der druck sollte fuer min 1 min konstant bleiben (oder nur sehr, sehr langsam abfallen) - dann bei laufendem motor messen. Zuerst 2 min leerlauf beobachten, dann den motor mit kurzen beschleunigungsstoessen nach oben drehen. Auch hier den benzindruck beobachten.
- Benzinfilter: Wechseln (einzige ausnahme zur regel: 'keine teile tauschen'
)
- Zuendung: Bei laufendem motor die zuendkabel einzeln abziehen und gegen masse halten. Der zuendfunke sollte BLAU (nicht orange, nicht weiss) sein.
- Zuendkerzen: Ausbauen und anschauen. ist eine kerze 'feucht' (unverbrannter kraftstoff, oel??) und braeunlich, schwaerzlich? Schauen alle kerzen gleich aus?
Wenn alle stricke reissen:
- Ablasstest machen (lassen): Einer deiner zylinder hat kompressionsprobleme. Pressluft (90psi) wird in die zylinder eingeblasen, zylinder auf TDC gebracht und damit festgestellt, WO dein zylinder kompression verliert (ventile, ventilschaft, ringe).
Hoffe, dass hilft mal fuers erste
Cheers
William